27. 04. 2023 in der ESG RUHR Standort Dortmund: Eichlinghofer Str. 6, 44227 Dortmund, 18:30 Uhr
Was kommt Euch in den Sinn, wenn Ihr an Nepal denkt? Die Hauptstadt Kathmandu? Das Himalaya-Gebirge? Trekking-Touren auf dem Dach der Welt?
Der Student Ashok Dulal wird uns sein Heimatland vorstellen, GEschichten erzählen, Bilder zeigen, Sehnsüchte wecken.
Meldet Euch an bei Petra.Beyer @ esg-dortmund.de
Jede7r Teilnehmer/in erhält eine STUBE-Teilnahmebescheinigung
Klimawandel, Starkwetter-Ereignisse, Dürre, Überflutung - das alles sind Schlagworte, die die Verwundbarkeit unseres Lebens auf dieser Erde und miteinander zeigen. Wie wirkt sich das auf die Entwicklung aus? Wen trifft es ganz besonders? Wer profitiert vielleicht sogar davon, dass Teile der Welt unter Missernten und Trockenheit leiden? Können wir irgendetwas tun, um die Folgen der Klimakrise gerecht zu verteilen? Fragen wie diese werden wir an einem ganzen Wochenende besprechen.
Treffpunkt wird der Busbahnhof Reschop in Hattingen Mitte sein. Ort und Zeitpunkt der Abfahrt werden per Email an die Teilnehmer*innen bekannt gegeben.
Anmeldung mit vollem Namen, Herkunftsland, Geschlecht, Mobilnummer, Postadresse, Hochschule, Studienfach und Vegetarier*in ja/nein bitte hier.
INFORMATIONEN ZU WEITEREN STUBE-VERANSTALTUNGEN DER ANDEREN ESGn FINDEN SIE HIER: www.stube-westfalen.de
Mobiltelefone sind aus dem Leben nicht mehr weg zu denken. Kaum beachtet werden dabei die relativ kurze Nutzungsdauer von im Schnitt zwei Jahren (auch und besonders bedingt durch die kurze Haltbarkeitszeit von Akku und anderen technischen Elementen) sowie die Herstellungsgeschichte eines Mobiltelefons vom Ursprung der benötigten Werkstoffe an. Wo kommen diese her? Wie werden sie gewonnen? Wer arbeitet in der Herstellungskette? Wie sind die Arbeitsbedingungen? Was bedeutet Nachhaltigkeit? Was bedeutet gerechte Herstellung?
In dieser Abendveranstaltung wollen wir diese Faktoren beleuchten und Alternativen sowohl in der Herstellung als auch im Nutzerverhalten entdecken.
Als Referentin freuen wir uns auf Frau Bettina Waldt vom Programm "Bildung trifft Entwicklung". Sie wird uns auch die HANDY-AKTION NRW vorstellen.
Dies ist eine STUBE-Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte an info oder an @ esg-dortmund.deMarkus.Sorg @ esg-bochum.de
Bitte nennen Sie dabei folgende Informationen: Name, Vorname / Geschlecht / Heimatland / Postadresse / Mobilnummer / Hochschule / Studiengang
Mittwoch, 24.05.2023, 16:00 Uhr, LWL-Museum Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund
Ruhrgebiet und Bergbau - das ging lange Hand in Hand und hat die Region tief geprägt. Wir wollen uns die Geschichte des Bergbaus anschauen - im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund.
Das ist eine STUBE-Veranstaltung der ESG RUHR.
Anmeldung bitte an info @ esg-dortmund.de
Bitte nennen Sie dabei folgende Informationen: Name, Vorname / Geschlecht / Heimatland / Postadresse / Mobilnummer / Hochschule / Studiengang
10. bis 12. November 2023, DGB Bildungswerk Hattingen, www.dgb-bildungswerk.de
Als Internationale Studierende qualifizieren Sie sich an Ihren Hochschulen für den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt. Im Verlauf Ihres Studiums sind Sie außerdem beinahe ausnahmslos auf studentische Nebenjobs angewiesen. Gerade für fremdsprachige Menschen ist es oft schwierig, in Bewerbungen die richtige Ausdrucksweise und den angemessenen Ton zu finden. Das geplante Seminar soll Sie dazu befähigen, sich selbst, die eigenen Stärken und Fähigkeiten bei Bewerbungen auf dem Arbeitsmarkt ansprechend und erfolgreich dar zu stellen. Diese Fähigkeiten werden auch bei der Rückkehr in die Heimatländer wichtig für die Reintegration in den heimatlichen Arbeitsmarkt sein.
Als Moderatorin erwarten wir die Personaltrainerin Nina-Marie Renk. Sie und eine Mitarbeiterin werden die Teilnehmer*innen zu Fragen einer erfolgreichen Selbstdarstellung und Bewerbung theoretisch und praktisch beraten und unterstützen.
Treffpunkt wird wahrscheinlich der Busbahnhof Reschop in Hattingen Mitte sein. Ort und Zeitpunkt der Abfahrt werden per Email an die Teilnehmer*innen bekannt gegeben.
Anmeldung bitte hier. Bitte nennen Sie dabei folgende Informationen: Name, Vorname / Geschlecht / Heimatland / Postadresse / Mobilnummer / Hochschule / Studiengang
INFORMATIONEN ZU WEITEREN STUBE-VERANSTALTUNGEN DER ANDEREN ESGn FINDEN SIE HIER: www.stube-westfalen.de und www.stube-rheinland.de!